Teufelsschlucht Parkplatz
Der Teufelsschlucht Parkplatz liegt am Ortsrand von Ernzen und ist der zentrale Ausgangspunkt für Wanderungen in die Schlucht. Er bietet Platz für rund 400 Fahrzeuge und ist gut ausgeschildert – unbedingt der Beschilderung folgen, da Navi-Apps oft falsch leiten. Die Zufahrt erfolgt über eine schmale, geteerte Straße. Das Parken ist kostenpflichtig. Vom Parkplatz führt ein kurzer Waldweg direkt zum Naturparkzentrum und zum Einstieg in die Teufelsschlucht.


Der zentrale Teufelsschlucht Parkplatz ist in Ernzen. Das ist ein kleiner Ort in der Eifel. Du erreichst ihn am besten über die B257 – das ist die Bundesstraße zwischen Bitburg und Luxemburg. Kurz vor der Grenze nach Luxemburg zweigt nahe Echternacherbrück die Straße nach Ernzen ab. Folge dieser Straße und pass besonders auf: Die Straße ist kurvig und führt bergauf. Bevor du den Ort Ernzen erreichst geht es ein Stück hinunter. Vor dem Ort zweigt rechts eine schmale geteerte Straße ab. Als wir hier gewesen sind, waren wir zuerst unsicher, ob man diese Straße befahren darf. Es ist jedoch richtig: Diese Straße führt zum großen offiziellen Teufelsschlucht Parkplatz und darf befahren werden. Sie endet für den öffentlichen Verkehr auf der großen Parkfläche. Für deine unkomplizierte Anreise habe ich hier die passende Google Karte.
Teufelsschlucht Parkplatz – nicht mehr kostenlos
Als wir das erste Mal hier gewesen sind, war dieser Teufelsschlucht Parkplatz kostenlos. Man durfte mit dem Auto, Motorrad und Campingbus hier parken. Mittlerweile ist das Parken mit dem Auto und auch das Campen am Teufelsschlucht Parkplatz kostenpflichtig. Für das Parken mit dem PKW bezahlst du für einen Tag 3 Euro. Es gibt kein Ticket für einen kürzeren Zeitraum. Du kannst mit deinem Campingbus über Nacht hier parken. Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Campen kostenpflichtig möglich. Der Preis pro Nacht beträgt 10 Euro. Versorung und Entsorgung gibt es hier nicht, es ist ein reiner Stellplatz. Bezahlt wird am Kassenautomat vor der Ausfahrt oder mit einer Parking App online.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Teufelsschlucht?
Das ist aus unserer Sicht nicht zu empfehlen. Bis Irrel und Echternach gibt es einige öffentliche Verbindungen. Jedoch fehlt es an guten Verbindungen nach Ernzen. In diesem Fall eher keine Option, öffentlich anzureisen. Scheinbar soll sich das in Zukunft ändern.
Ab in die Teufelsschlucht
Der Parkplatz liegt am Waldrand. Von hier geht es auf einem breiten Wanderweg in den Wald hinein. Es sind nur 500 Meter bis zum Naturparkzentrum. Dort beginnen die Wege in und rund um die Teufelsschlucht. Du kannst je nach Kondition und verfügbarer Zeit unterschiedliche Teufelsschlucht Wanderungen aussuchen. Bei der längeren Wanderung kommst du sogar zu den Irreler Wasserfällen hinunter. Ein Geheimtipp ist die Wanderung zu den Schweineställen oder zum Felsenweiher Ernzen. Am beliebtesten ist sicher eine der Touren durch die Teufelsschlucht. Hier der Überblick:
–> Teufelsschlucht Wanderung
Zusammenfassung Teufelsschlucht Parkplatz
Hauptparkplatz:
Der zentrale Parkplatz bietet Platz für ca. 400 Fahrzeuge. Bitte unbedingt den Schildern „Parkplatz Teufelsschlucht“ folgen, da Navigationsgeräte oft direkt zum Parkeingang leiten – dort befinden sich jedoch nur Bus- und Behindertenparkplätze. Vom Hauptparkplatz führt ein kurzer Waldweg direkt zum Dinosaurierpark sowie ins Wandergebiet der Teufelsschlucht.
Parkgebühren
| Teufelsschlucht Parkticket | Preis |
|---|---|
| Tagesticket (6:00–24:00 Uhr) | 3,00 € |
| Jahreskarte (ohne Übernachtung) | 12,00 € |
| Wohnmobil (0:00–6:00 Uhr) | 10,00 € |
Bezahlungsmöglichkeiten
- Scan & Pay mit QR-Code bei der Ausfahrt
- Kartenzahlung am Kassenautomat
- Parking-Apps: EasyPark & Parkster
- Online-Zahlung bis 48 h nach Ausfahrt
Sonderparkplätze
- Behindertenparkplätze: direkt am Parkeingang, klar ausgeschildert
- Busparkplätze: separat ausgewiesen
Wissenswert für deinen Ausflug
- wissenswert über die Teufelsschlucht
- für deine Orientierung die beste Eifel Karte
- alle Infos über Öffnungszeiten & Preise
- gerne besucht, die Irreler Wasserfälle
- entdecke die schönsten Eifel Sehenswürdigkeiten



